Automatendrehteile

  • check it out

Ihr Lieferant für Automatendrehteile aus Augsburg

Automatendrehteile werden normalerweise in höheren Stückzahlen gefertigt und haben meist keinen hohen Anspruch auf Zugfestigkeit, Härte oder Korrosionsbeständigkeit.

Um größere Stückzahlen wirtschaftlich zu fertigen, werden sie aus gut zerspanbaren Werkstoffen hergestellt.

Speziell für Automatendrehteile wurden gut zerspanbare Werkstoffe entwickelt, welche hierfür die Legierungsbestandteile Blei und Schwefel enthalten. Blei sorgt für einen guten Spanfluss und Schwefel für eine Kurzbrüchigkeit der Späne, welche verhindert, dass sich lange Späne in der Maschine und den Werkzeugen verfangen.

Wenn die Drehteile geschweißt werden sollen, eignet sich Automatenstahl aufgrund des Blei-und Schwefelanteils nicht. Hierfür sollten klassische Baustähle verwendet werden.

Die Eigenschaften dieser Automaten-Stähle ist für die meisten Ansprüche ausreichend.

Da diese Stähle keinen Kohlenstoffgehalt haben, eignen sich diese nicht für nachträgliches Härten.

Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot unter info@drehtex.de.